Psychische Gesundheit
Dank Craniosacral Therapie

Wie oft haben wir alle mal das Gefühl gewissen Situationen ausgeliefert zu sein oder die Möglichkeit verloren zu haben, das Leben selbst zu gestalten? Der Verlust eines geliebten Menschen, Schwierigkeiten bei der Arbeit, Konfliktsituationen im Familienkreis, finanzielle Sorgen... die Liste könnte beliebig fortgeführt werden. In diesen oder ähnlichen Situationen gerät das Leben aus dem Gleichgewicht.

Wir wissen, dass unsere Lebensumstände auf die psychische und physische Gesundheit Einfluss nehmen. Belastende Situationen können zu schlaflosen Nächten, Dauerstress, Burnout, Depression, Angst, Konzentrationsschwierigkeiten oder auch körperlichen Symptomen, u.a. Rücken-, Nacken-, oder Kopfschmerzen führen. Auch das Hormonsystem leidet, und wichtige regulative Funktionen des Körpers werden beeinträchtigt.

Die Craniosacral Therapie kann helfen!

Um wieder Zufriedenheit und Freude am Leben zu erfahren, die Gesundheit zu bewahren oder neu zu erlangen lohnt es sich genau hinzuschauen. Was sind meine Bedürfnisse? Was muss ich in meinem Leben gegebenenfalls verändern oder anpassen? Bin ich noch auf dem richtigen Weg? Wie kann ich die jeweilige Situation meistern oder durch die Herausforderung gar gestärkt eine neue Richtung einschlagen?

Gerne suche ich mit Ihnen zusammen die Antworten auf diese Fragen. Wir durchleuchten die einzelnen Bereiche Ihres Lebens um Ihre Bedürfnisse klarer und bewusster wahrzunehmen. Zusammen erforschen wir Ihre tiefsten Wünsche sowie auch Ihre Kraftquellen und vorhandenen Ressourcen. Wir setzen Schritt für Schritt die einzelnen Puzzleteile zusammen um am Schluss ein harmonisches und vollkommenes Bild zu erhalten.

Während dieser sanften manuellen Therapie fährt das Nervensystem runter und eine tiefe Entspannung stellt sich ein. Das vorher besprochene kann angenommen und integriert werden. Die Kombination dieser beiden Methoden ist Balsam für den Körper und die Seele.

Praxis Leben in Balance - Craniosacral Therapie Zürich / Horgen
Craniosacral Therapie bei Depression und Angst

Fast jeder von uns fühlt sich ab und zu niedergeschlagen oder traurig, empfindet Angst oder kämpft mit hartnäckigen negativen Gedanken. Meist vergehen diese Phasen von alleine. Kritisch wird es, wenn bestimmte Ereignisse oder auch Kindheitserinnerungen – auf bewusster oder unbewusster Ebene - nicht verarbeitet werden können. Aber auch die Persönlichkeit, Darmgesundheit und unsere Lebensumstände sowie Ressourcen spielen bei der Entstehung von Depression eine grosse Rolle.

Während der Depression kann sich das autonome Nervensystem nicht mehr so gut regulieren. Wir nehmen starke Ängste wahr und gleichzeitig fühlen sich der Körper und Geist wie erstarrt an. Nebst Erschöpfung, Angst sowie dem Gefühl von Einsamkeit zeigen sich häufig auch körperliche Beschwerden, wie Muskelverspannungen, Schlafstörungen, Herzstechen oder Rücken- und Kopfschmerzen usw.

Seelische Belastungen können zu Verspannungen an den Hirnhäuten oder in bestimmten Bereichen des zentralen Nervensystems führen. Durch die sanften manuellen Impulse der Craniosacral-Therapie werden die Verspannungen gelöst. Körper, Geist und Seele dürfen sich entspannen und beruhigen. Die Behandlung hilft, sich auf eine positive Art und Weise wieder mehr zu spüren. Es entsteht ein Gefühl von tiefer Ruhe. 

Praxis Leben in Balance - Craniosacral Therapie Zürich / Horgen
Craniosacral Therapie bei Erschöpfung/ Burn out

Die hohe Geschwindigkeit der Lebensführung und die tagtäglich unglaublich vielen Reize können das Nervensystem überfordern. Im Normalfall passt sich der Mensch den Anforderungen seines Umfeldes sehr gut an. Nach einer belastenden Situation erfolgt die Entspannung. Chronischer Stress kann hingegen dazu führen, dass eine Entspannung immer weniger möglich ist. Wenn der Stress nicht mehr verarbeitet werden kann, erfolgt eine körperliche, geistige und seelische Erschöpfung, ein Burnout.

Mögliche Folgen sind Gereiztheit, Schlafstörungen, Nervosität, Konzentrationsschwierigkeiten, Angst, ständige Müdigkeit, körperliche Schmerzen, Tinnitus, Verdauungsprobleme usw. Der Körper ist unter Dauerspannung und die negativen Gedanken wollen einfach nicht enden.
All diese Symptome sind Alarmzeichen des Körpers und deuten auf ein anhaltendes Ungleichgewicht.

Während der Craniosacral-Therapie reguliert sich das autonome Nervensystem und psychosomatische Beschwerden (die körperliche Symptome, wie oben beschrieben) werden gelindert. Sie erfahren tiefe Entspannung.

Dank der Behandlung wird das Bewusstsein für sich selbst gefördert. Sie können besser wahrnehmen, wie es Ihnen geht und was Sie wirklich brauchen. Durch bessere Selbstwahrnehmung und Stärkung der Ressourcen und Ihr Resilienz kommen Sie besser durch den Alltag und können besser mit Herausforderungen umgehen. Entspannung und Erholung werden wieder möglich.

Rita Leupi - Craniosacral Therapie Zürich / Horgen

Postpartale Depression – Unterstützung für Mutter und Familie

Ich bin spezialisiert auf die Begleitung von Frauen, die nach der Geburt ihres Kindes unter einer postpartalen Depression leiden. Diese Phase kann von tiefer Erschöpfung, innerer Leere, Schuldgefühlen oder Ängsten geprägt sein – Gefühle, die oft still und im Verborgenen erlebt werden.

In meiner therapeutischen Arbeit biete ich einen geschützten Raum, um diese Emotionen anzunehmen, zu verstehen und sanft aufzulösen. Dabei orientiere ich mich an den individuellen Bedürfnissen jeder Frau und unterstütze sie dabei, wieder Vertrauen in sich und ihren Weg zu finden.

Auch das familiäre Umfeld leidet häufig mit – oft leise, manchmal hilflos. Auf Wunsch beziehe ich Partner oder Familienangehörige in den Prozess mit ein, um das gegenseitige Verständnis zu stärken und den Weg zurück in ein gemeinsames, stabiles Familienleben zu begleiten.

Mögliche Anzeichen einer postpartalen Depression

√ Anhaltende Traurigkeit oder Leere nach der Geburt
√ Erschöpfung trotz Schlaf
√ Schuld- oder Versagensgefühle
√ Reizbarkeit oder Rückzug
√ Schwierigkeiten, eine Bindung zum Baby aufzubauen
√ Angstzustände oder Panikattacken
√ Konzentrations- und Schlafstörungen

Ich begleite Sie einfühlsam durch diese herausfordernde Zeit – mit ganzheitlichen Methoden, Raum für Ihre Gefühle und auf Wunsch auch im Austausch mit Ihrer Familie. Als Fachperson bin ich bei Postpartale Depression Schweiz registriert. Melden Sie sich gerne für ein erstes Gespräch.

Craniopraxis Zürich, Horgen

Gut zu wissen

√ Während der Behandlung liegen Sie in bequemer Kleidung auf der Behandlungsliege.

√ Die Anzahl und Häufigkeit der Behandlungen orientiert sich am Heilungsprozess.

√ Je nach Thema sind 5-10 Sitzungen sinnvoll. Bei Kindern sind die Sitzungen meistens kürzer.

√ Die Annullation eines vereinbarten Termins ist bis zu 24 Stunden vorher kostenlos.

√ Die Craniosacral Therapie ist kein Ersatz für Psychotherapie oder ärztliche Behandlung, ist aber eine sinnvolle Ergänzung.

Mitgliedschaften & Zertifikate

 Über meine Mitgliedschaften und Zertifikate bei EMR, ASCA, Fondation SNE, Ceres Heilmittel AG, Postpartale Depression Schweiz und Craniosuisse sichere ich Ihnen eine seriöse und qualifizierte Behandlung.

 Stiftung SNE – wir fördern Naturheilkunde und Erfahrungsmedizin – SNE - Fondation SNE
Komplementärmedizin Partner
CERES Partner Heilmittel
Mitglied bei Cranio Suisse - Therapeutin Rita Leupi
zertifizierte therapeutin bei postpartale depression schweiz
Therapeutin mit Qualitätslabel EMR

Teile meine Seite:

LEBEN IN BALANCE

Craniosacral Therapie und Beratung in Horgen am Zürichsee. Ganzheitliche und sanfte Unterstützung für Sie und Ihr Kind.


KONTAKT